

Seit 2018 bin ich neuromotorische Entwicklungsförderin ausgebildet in der INPP Methode nach Peter Blythe und Sally Goddard Blythe.
Diese Methode befasst sich mit den frühkindlichen Reflexen, welche, um eine gute Entwicklung zu ermöglichen, innerhalb bestimmter Lebenszeiträume integriert und gehemmt werden müssen.
Geschieht dies nicht oder nicht ausreichend, kann es zu Auswirkungen auf die weitere Entwicklung kommen.
Zum Beispiel kann das Kind durch Schwierigkeiten im Bereich der Interaktion mit anderen auffallen, möglich sind Probleme im Bereich der Konzentration und der motorischen Entwicklung.
Schwierigkeiten beim angemessenen Umgang mit Konflikten oder Rückschlägen sowie Lernschwierigkeiten im Allgemeinen sind als weitere Folgen möglich.
Um herauszufinden, ob noch bestehende frühkindliche Reflexe Auslöser der Schwierigkeiten Ihres Kindes sein können, nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt zu mir auf. Nach einem Telefonat vereinbaren wir sehr gerne einen Termin für ein erstes Anamnesegespräch, um dann gemeinsam zu entscheiden, ob die INPP Methode das Richtige für Ihr Kind und Sie ist.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Viele Grüße,
Ihre /Eure
Swantje Bremer
Diese Methode befasst sich mit den frühkindlichen Reflexen, welche, um eine gute Entwicklung zu ermöglichen, innerhalb bestimmter Lebenszeiträume integriert und gehemmt werden müssen.
Geschieht dies nicht oder nicht ausreichend, kann es zu Auswirkungen auf die weitere Entwicklung kommen.
Zum Beispiel kann das Kind durch Schwierigkeiten im Bereich der Interaktion mit anderen auffallen, möglich sind Probleme im Bereich der Konzentration und der motorischen Entwicklung.
Schwierigkeiten beim angemessenen Umgang mit Konflikten oder Rückschlägen sowie Lernschwierigkeiten im Allgemeinen sind als weitere Folgen möglich.
Um herauszufinden, ob noch bestehende frühkindliche Reflexe Auslöser der Schwierigkeiten Ihres Kindes sein können, nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt zu mir auf. Nach einem Telefonat vereinbaren wir sehr gerne einen Termin für ein erstes Anamnesegespräch, um dann gemeinsam zu entscheiden, ob die INPP Methode das Richtige für Ihr Kind und Sie ist.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Viele Grüße,
Ihre /Eure
Swantje Bremer
Bildrechte: © Swantje Bremer